Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines

Finanzamt Willisau und ihre Lieferanten sind bestrebt, dem Kunden einen nach dem Stand der Technik möglichst reibungslosen und professionellen Service zu bieten. Dazu bedient sich Finanzamt Willisau bewährter Technik sowie ausgewiesener Fachleute und Lieferanten (zusammen: "Lieferanten"), unter Anwendung der erforderlichen Sorgfalt. Dennoch kann Finanzamt Willisau keine Garantie für eine fehlerfreie oder unterbruchslose Erbringung der Dienstleistungen übernehmen oder rechtswidrige Eingriffe in das EDV-System oder eine missbräuchliche Verwendung durch Unbefugte ausschliessen und lehnt jede Haftung für allfällige Schäden daraus ab. Eine Haftung für Leistungen Dritter wird im rechtlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.


Der Kunde verwendet seine Hardware (inkl. Drucker), Betriebssoftware und Telekommunikationseinrichtungen für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen auf eigene Gefahr und Kosten. Der Kunde anerkennt, dass Stadt Willisau, Sportzentrum und seine Lieferanten/Lizenzgeber nicht verpflichtet sind, bestimmte Software zu unterstützen oder zu erhalten oder bestimmte Betriebsplattformen oder -systeme zu unterstützen oder deren Unterstützung in Zukunft aufrecht zu erhalten. Finanzamt Willisau lehnt im Rahmen des gesetzlich Zulässigen jede Haftung für Schäden am EDV-System des Kunden infolge Benutzung der Website oder einer Inanspruchnahme von Dienstleistungen ab.

 

Eintrittskarten

Der Kunde anerkennt, dass Rechte und Pflichten insbesondere aus der Bestellung von Tickets und/oder aus der Inanspruchnahme sonstiger, auf der Website angebotener Dienstleistungen ausschliesslich zwischen dem jeweiligen Veranstalter und dem Kunden entstehen. Für Anliegen und Ansprüche jeder Art im Zusammenhang mit Veranstaltungen selbst, ausser in bezug auf die Abwicklung des Ticketkaufs, hat sich der Kunde direkt an den jeweiligen Veranstalter zu wenden. Der Kunde anerkennt, dass Rechte und Pflichten insbesondere aus der Bestellung von Tickets und/oder aus der Inanspruchnahme sonstiger, auf der Website angebotener Dienstleistungen ausschliesslich zwischen dem jeweiligen Veranstalter und dem Kunden entstehen. Für Anliegen und Ansprüche jeder Art im Zusammenhang mit Veranstaltungen selbst, ausser in bezug auf die Abwicklung des Ticketkaufs, hat sich der Kunde direkt an den jeweiligen Veranstalter zu wenden.

Tickets werden am Eingang zur Veranstaltung elektronisch geprüft. Eine Überprüfung der Berechtigung des Ticketvorweisers bleibt vorbehalten.

Tickets sind vor Feuchtigkeit, Schmutz, mechanischen oder optischen Einwirkungen sowie sonstigen Beschädigungen etc. zu schützen. Der QR-Code muss maschinenlesbar sein. Beschädigte Tickets werden nicht ersetzt.

Das Kopieren, Verändern oder Nachahmen etc. von Tickets ist nicht erlaubt. Auf diese oder andere Weise manipulierte Tickets sind nicht gültig.

Der Weiterverkauf von oder der Handel mit Tickets zum nicht-offiziellen Preis ist strikte untersagt. Derartig erworbene Tickets verlieren ihre Gültigkeit. Bei entsprechendem Verdacht bleibt das Recht vorbehalten, die entsprechenden Tickets und/oder das Kundenkonto zu sperren, ohne dass eine Rückerstattung erfolgt.

Sofern das Ticket beim Zutritt nicht eingezogen wird, ist es bis zum Ende der Veranstaltung aufzubewahren und auf Verlangen vorzuweisen. Jeglicher Missbrauch mit Tickets ist untersagt. Den Anweisungen des Veranstaltungspersonals ist Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlung bleibt, nebst Verfall der Teilnahmeberechtigung, die Geltendmachung von Schadenersatz vorbehalten.

Eine Rücknahme oder ein Umtausch von Tickets ist ausgeschlossen. Bei Verschiebung einer Veranstaltung behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Bei Programmänderungen oder durch Absage von einzelnen Athleten oder Attraktionen ist ein Umtausch oder Rückerstattung ausgeschlossen. Bei Absage der Veranstaltung ist eine Teil-Rückerstattung von maximal 80% gewährleistet.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Schwimmkurse in Willisau

1.  Kursanmeldung und Zahlung

Die Anmeldung zu einem Schwimmkurs ist verbindlich. Ein Kurs findet nach eingegangenen Anmeldungen dann statt, wenn die von uns definierte minimale Anzahl teilnehmende erreicht ist. Die Kurse haben eine definierte maximale Teilnehmerzahl.

Die Kursgebühr ist spätestens am ersten Kurstag vollständig zu bezahlen.

 2.   Annullierung der Kursbuchung

  •          Eine kostenfreie Stornierung ist bis spätestens drei Wochen vor Kursbeginn möglich.
  •          Die Abmeldung hat schriftlich per E-Mail an schwimmkurse@willisau.ch zu erfolgen.
  •          Bei einer Abmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren zu zahlen, sofern kein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann.
  •         Erfolgt die Abmeldung eine Woche vor Kursbeginn oder später, ist der volle Kursbetrag zu zahlen, sofern kein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann.
  •         Vereinbarte Privatkurstermine müssen 24 Stunden im Voraus annulliert werden.

3.  Versäumte Lektionen

Versäumte Kurslektionen werden nicht gutgeschrieben. Nicht besuchte Lektionen können weder bei anderen Kursen oder Schwimmlehrpersonen nachgeholt noch vom Kurspreis abgezogen werden.

Werden vereinbarte Termine bei Privatstunden nicht wahrgenommen, wird die gesamte Lektion verrechnet.

4.  Späterer Kurseinstieg

Ein Einstieg in einen bereits laufenden Kurs ist bis und mit der zweiten Lektion möglich.
Es erfolgt keine Preisreduktion für verspätet eingestiegene Teilnehmende.

5.  Rückerstattung bei Krankheit oder Unfall
Eine Rückerstattung der Kurskosten ist nur bei Vorliegen eines ärztlichen Zeugnisses (Dispens) möglich. Dabei wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 10.00 erhoben.

Die Rückerstattung erfolgt in Form einer Gutschrift für zukünftige Kurse, sofern mindestens folgende Anzahl an restlichen Lektionen betroffen ist:

·      Bei Kursen mit 8 Lektionen: mindestens 3 aufeinanderfolgende Ausfälle

·      Bei 5 Lektionen: mindestens 2 aufeinanderfolgende Ausfälle

·      Bei 4 Lektionen: mindestens 2 aufeinanderfolgende Ausfälle

6.  Änderungen oder Absage durch das Hallenbad

In beeinflussenden Notfällen (höhere Gewalt, Betriebsstörungen), kann die Schwimmschule Willisau Kurse oder Lektionen jederzeit verschieben oder absagen. Zudem behält sich die Schwimmschule Willisau das Recht vor, Kurse bei ungenügender Teilnehmerzahl abzusagen oder mit einem anderen Kurs zusammenzulegen.

  •              Betroffene Teilnehmer werden rechtzeitig informiert.
  •              Falls gewünscht, kann der Kurs mit Zustimmung aller Teilnehmenden als Privatkurs mit      einem Aufpreis durchgeführt werden.

7.  Kursleitung und Ablauf

Den Anweisungen der Lehrperson ist in jedem Fall Folge zu leisten. Im Falle von Krankheit oder Abwesenheit der vorgesehenen Lehrperson kann ohne vorherige Ankündigung eine geeignete Vertretung eingesetzt werden.

 Die Eltern bzw. Begleitpersonen tragen vor und nach der Kurslektion die volle Verantwortung für ihre Kinder. Die Aufsichtspflicht der Schwimmlehrperson beschränkt sich ausschliesslich auf die Kurszeit des angemeldeten Kindes. Die Aufsichtspflicht der Lehrperson endet mit der Verabschiedung der Kinder am Ende der Kursstunde.

Die Kursleitung behält sich das Recht vor, Teilnehmende aus wichtigen Gründen vom Kurs auszuschließen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Kurskosten anteilig zurückerstattet.

8.  Gesundheit

Die Teilnehmenden (bzw. deren Erziehungsberechtigte) sind dafür verantwortlich, in einem für den Schwimmunterricht geeigneten gesundheitlichen Zustand zu erscheinen. Besondere gesundheitliche Probleme sind bei der Anmeldung mitzuteilen.

9.  Haftung und Sicherheit

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigenes Risiko. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Die Badeordnung des Hallenbads ist verbindlich und jederzeit einzuhalten.